Liebe Besucher und Besucherinnen des LeseLustLadens!
Der LeseLustLaden existierte bis Ende 2007 in der Hertzbergstraße.
Auch ohne Laden bleibt das Projekt LeseLustLaden aktiv.
Die NEWSLETTER zeigen einiges der zurückliegenden Aktivitäten.
Als pdf-Datei herunterladen:
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
Freitag 22. Juni 2007 | |
19:00 | Autorenlesung: Tanja Dückers liest Neukölln-Texte aus „Morgen nach Utopia” und ein Kapitel aus „Spielzone” (Aufbau Verlag)![]() |
20:00 | Autorenlesung: Horst Bosetzky liest Passagen aus seinen Romanen![]() links: Horst Bosetzky, rechts: Michael Andre |
21:00 | Autorenlesung: Manuela Kay liest ihre „Neuköllnbuch”-Geschichte „Neuköllnerinnen ficken besser” (Verbrecher Verlag)![]() |
22:00 | Autorenlesung: Nils Heinrich liest aus seinem Buch „Vitamine sind die Guten” (Satyr Verlag)![]() |
23:00 | Autorenlesung: Jürgen Kütz liest Erotisches zur Nacht![]() |
Samstag 23. Juni | |
00:00 | Autorenlesung: Georg Weisfeld liest Kurzgeschichten mit Neukölln-Bezug![]() |
01:00 | Autorenlesung: Stefan W. Thielke liest „Ankunft in Berlin-Neukölln” und andere Geschichten mit Neukölln-Bezug![]() |
02:00 bis 05:00 |
Literarische Überraschungen für Nachtschwärmer und Frühaufsteher![]() |
06:00 | Autorenlesung: Birgit Jessen liest eigene Gedichte |
07:00 | Literarische Überraschungen für Nachtschwärmer und Frühaufsteher |
08:00 | Angelika Hilke liest mallorquinische Märchen![]() |
09:00 | Literarische Überraschungen für Frühaufsteher |
11:00 | Autorenlesung: Jürgen Barth liest eigene Kurzgeschichten unter dem Motto „Neuköllner Morgen” |
12:00 | Autorenlesung: Olga O'Groschen liest aus ihrem Buch „Gebrauchsanweisung für Neukölln"![]() |
13:00 | Autorenlesung: Lydia Kraft liest „100% Neukölln”, Kurzgeschichten mit Neukölln-Bezug![]() |
14:00 | Autorenlesung: Melanie Arns liest Passagen aus ihrem Roman „Traumpaar, nackt” (Jung und Jung)![]() |
15:00 | Autorenlesung: Wilfried Schäfers liest aus „Zwischen Grobianismus und Raffinement”![]() |
16:00 | Autorenlesung: Peter Mannsdorff liest Neukölln-Geschichten![]() |
17:00 | George liest Anekdoten in schwäbischer Mundart aus dem wilden Südwesten![]() |
18:00 | Roman Kohnle liest aus Titus Kellers Krimi „Aussortiert“![]() |
19:00 | Autorenlesung: Doris Akrap & Jürgen Kiontke lesen ihre „Neuköllnbuch”-Geschichten „Prost Kaffee!” und „Zehn Minuten Hermannplatz” (Verbrecher Verlag)![]() |
20:00 | Autorenlesung: Tobias O. Meißner liest aus seinem Buch „Hiobs Spiel” (Eichborn Berlin)![]() |
21:00 | Autorenlesung: Una liest Alltagsprosa![]() |
22:00 | Autorenlesung: Karsten Krampitz liest aus seinem Roman „Affentöter” (Karin Kramer Verlag)![]() |
23:00 | Autorenlesung: Tilo Ballien liest seine Kurzgeschichten „Nur (st)erben ist schöner” und „Bei ihr ist noch Licht”![]() |
Sonntag 24. Juni | |
00:00 | Autorenlesung: Tom Liehr liest aus seinem Roman „Idiotentest” (Aufbau Verlag)![]() |
01:00 bis 05:00 |
Literarische Überraschungen für Nachtschwärmer und Frühaufsteher![]() |
06:00 | Autorenlesung: Birgit Jessen liest ihre Kurzgeschichte „Der Lack ist ab” |
07:00 | Literarische Überraschungen für Frühaufsteher |
08:00 | |
09:00 | |
10:00 | Antonia G. Schui liest Biographisches über Käte Frankenthal![]() |
11:00 | Kinder der Richard-Grundschule lesen aus ihren Lieblingsbüchern![]() |
12:00 | Bärbel Vanhauer liest aus Günter de Bruyns Autobiografie „Zwischenbilanz”![]() |
13:00 | Maria Geier liest aus Cornelia Funkes Jugendroman „Tintenherz” + Sabine Gohlke aus „Sehr blaue Augen” von Toni Morrison![]() ![]() |
14:00 | Antonia G. Schui liest Biographisches über Charlotte Wolff![]() |
15:00 | Autorenlesung: Norbert Büttner liest aus seinem Buch „Abgestürzt. und andere Erzählungen” (Geest-Verlag)![]() |
16:00 | Autorenlesung: Ute Kätzel liest ihre Kurzgeschichte „Ode an Neukölln”![]() |
17:00 | Autorenlesung: Florian Voß liest die Neukölln-Gedichte aus seinem Lyrikband „Schattenbildwerfer” (Lyrik Edition)![]() |
18:00 | Autorenlesung: Erica Fischer liest aus ihrer im September erscheinenden Familiengeschichte „Himmelstraße” (Rowohlt Berlin). Anke Rupp trägt eigene Textfragmente vor![]() |